Erholung, Wellness, Prävention, Ernährung, gesundes Leben sind die Trendthemen auch der nächsten Jahre.
Zeit für eine Lifestyle-Beratung...
Mein Name ist Ursula Krüger-Matthes. Als Gärtnerin, Gartenberaterin und Gestalterin schreibe ich hier zu interessanten Garten- und auch Lifestylethemen.
Es fehlt noch ein Thema?
Ich freue mich über Anregungen, gerne hier!
Zweiter Fachbesuch der IGA Berlin...ein neues Video...
Besonderer und gemütlicher Abschluss des Gartenjahres sind die *Weihnachtlichen Inspirationen* - am 24.11.2017 zwischen 17 -20 Uhr einfach mal vorbeischauen, Voranmeldung erbeten.
Siehe Veranstaltungen...
Hier geht es zu meinem Gastbeitrag für den Lifestyle-Blog von BONPRIX...
Blaubeeren, Preiselbeeren, so weit das Auge reicht...
Auf der Frühlingswiese im Garten oder am Waldrand können die ersten vitaminreichen Wildkräuter gesammelt werden.
Schon entfalten sich erste zarte Blätter, Blütenwolken stieben...
Im zweiten Teil des "Frühlingsgartens" geht es um weniger bekannte Frühblüher.
Das aktuelle Programm 2016 der "Inspirierenden Gartenwelten"...
Zieräpfel haben doppelten Nutzen in Garten oder Park :
Auf Bitte der KVHS Barnim organisierte ich Anfang September einen Kräuter- und Gehölz-Kurs speziell für diesen Ort. Das Wetter zeigte sich frühherbstlich neblig, und zu Beginn ...
Im Herbst kommen die wahren Farben der Blätter zum Vorschein. Hier eine Auswahl der schönsten herbstlichen Farbwunder:
Gartengedanken
Gerade hatte ich das neue Heft "Gartendesign" in der Hand. Schon im Vorwort wird man auf ein Thema gestoßen, das nun auch den Gartenbereich erreicht hat,
Kiesgarten? Trockengarten? Nie mehr wässern?
Stundenlanges Wässern im Garten oder der Anlage geht ins Geld und ist sehr zeitintensiv.
Was also tun, wenn die trockenen Perioden im Jahr sich häufen?
Da geht man schon mal gut frühstücken, und schon gibt es statt Brötchen ein Süßlupinenprotestbrot!
Dazu erinnerte ich mich, einen Artikel über die Süßlupine gelesen zu haben. Und der hat es in sich.
In Berlin-Friedrichsfelde gibt es neuerdings einen Garten der besonderen Art, einen Liturgischen Garten, der sich nicht hinter seinem bereits bekannten...
Museumsfest im Agrarmuseum Wandlitz, dem neuen Barnim-Panorama, am 18.5.2014. Mit dabei, mit vielen anderen Vereinen und Institutionen sowie ...
Endlich konnte ich den Bonsaigarten in Ferch, Gemeinde Schwielowsee, in der Nähe von Werder, besichtigen. Die Azaleen waren schon fast verblüht, dennoch..
Wieder sind neue Elemente dazu gekommen: eine Sitzbank, das Gewächshaus...
Es ist schon Mai und der KräuterKunstgarten am 100art-Haus, Marie-Curie-Str.2 in 16321 Bernau Ot Ladeburg ist in Teilen bepflanzt worden.
Auch das karge, aber an Natur reiche Norwegen hat parktechnisch einiges zu bieten.
Wir besuchten bei unserem Tag an Land per Tram den Vigeland-Skulpturen-Park, später noch die Akershus-Festung.
Nach einem Vortrag (Der pflegeleichte Garten) für die Urania Barnim in Biesenthal hatte ich noch kurz Gelegenheit, einige Eindrücke vor Ort einzufangen.
Die Stauden treiben schon aus und es wird höchste Zeit, die alten...
Das Frühjahr schreitet voran und der KräuterKunstgarten am 100art-Haus, Marie-Curie-Str.2 in 16321 Bernau Ot Ladeburg wartet auf Pflanzen!
Der Winterschlaf ist vorbei, nun schlägt die Frühjahrsmüdigkeit zu?
Für alle, die jetzt...
Das aktuelle Programm 2014 der "Inspirierenden Gartenwelten"...
Besonderer und gemütlicher Abschluss des Gartenjahres sind die *Weihnachtlichen Inspirationen* - am 29.11. zwischen 16 -20 Uhr einfach mal vorbeischauen, Voranmeldung erbeten.
Siehe Veranstaltungen...
Eines meiner Projekte heißt "NATURMINUTEN" - Momente zur Entspannung , O-Ton Natur aus dem Barnim - Innehalten, zuhören, Achtsamkeit üben...
Die zweite pflanzenkundliche Wanderung durch den Stadtpark Bernau ist genauso gut angenommen worden wie die erste (über die VHS). Wir probierten die essbaren Früchte von Sträuchern und Bäumen, es gab Infos über...
Die mediterrane Myrte ist eine Pflanze voller Symbolkraft, und dies bis in die heutige Zeit. Ihre zarten, weißen oder rosefarbenen, duftenden Blüten vor kräftigem grünen Laub machen sie besonders für den mediterran inspirierten Garten attraktiv. Neue Bedeutung hat sie jetzt in der Kosmetik erlangt.
Die Gartenschau als Weg ins Grüne wird hier als Ausflugstipp vorgestellt. Sie verbindet natürliche und gestaltete Natur mit den Zeichen der Geschichte.
Nach mehreren Besuchen lautet mein Fazit: es lohnt sich!
Kürzlich besuchte ich wieder den kleinen, aber feinen Robert-Koch-Park in Zepernick, ein Parkkleinod mit wechselvoller und...
Der Wildkräuterworkshop kann auf die Teilnehmenden abgestimmt werden,
Die Gartensaison beginnt dies Jahr wirklich etwas später, obwohl...
Zieräpfel - besondere Kleinode im Garten
Aktiv beim Museumsfest Wandlitz
Besuch im Bonsaigarten Ferch..
Biesenthals interessante Denkmäler
Gartenhotline:
03338/70 80 65
Habt Ehrfurcht vor dem Baum.
Er ist ein einziges
grosses Wunder,
und euren Vorfahren
war er heilig.
Alexander Freiherr von Humboldt
Diese Website wurde gestaltet und wird betreut von My-Webgarden.