23.01.2023 | 17:00-20:00 | Naturnahe Gartengestaltung (VHS) |
Garten naturnah gestalten - ein Gewinn für Mensch und Natur!
In diesem Kurs zum Beginn des Gartenjahres werden die Grundlagen für die Gestaltung eines Naturgartens erläutert. Ein Naturgarten muss jedoch keine Wildnis sein!
Wildstauden, essbare Hecken aus einheimischen Gehölzen, begrünte Fassaden und Pergolen, Trockenmauer und recycelte Materialien, Blumenwiese, Kräuterrasen und das Element Wasser lassen sich in jeden Garten integrieren.
Zusätzlich gebe ich Tipps, wie auch heimische Tiere wie Fledermäuse, Gartenvögel, Wildbienen und Schmetterlinge oder Igel im Garten ein Zuhause finden können.
Anmeldungen (verbindlich) unter 03338/76 27 64 oder www.kvhs-barnim.de .
27.2.2023 | 17:00-20:00 | Mein Garten im Klimawandel (VHS) |
27.3.2023 | 17:00-20:00 | Gärten, Balkons insektenfreundlich gestalten (VHS) |
Fundierte Theorie zur Gestaltung eines insektenfreundlichen Gartens
27.5.2023 | 11:00 - 14:00 | Frühling im Pankepark Bernau (VHS) |
Wir entdecken und bestimmen Frühlingsboten im Park…nicht nur Pflanzen!
Während der kleinen Exkursion wird nicht nur das geplante Konzept des neuen Parks angesprochen, sondern Pflanzen bestimmt und Tiere des Parks belauscht. Ich helfe bei der Bestandsaufnahme und bringt passende Bücher und Apps mit.
Um witterungsgerechte Kleidung wird gebeten. Baum umarmen nicht ausgeschlossen!
Treffpunkt: Eingang Pankepark Börnicker Chaussee, (Nähe Kreisverkehr Bahnhofspassage Bernau)
Zeit: Sa, 27.05.2023 von 11:00 - 14:00 Uhr
Anmeldungen (verbindlich) unter 03338/76 27 64 oder www.kvhs-barnim.de .
Anmeldung bitte über die KVHS Barnim!
0,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kräuterbeete gestalten |
29.03.2019 | 17:00-18:30 | Pflanzenschutz und Pflanzenpflege (Urania Barnim) |
Wir erfahren Wissenswertes über Pflanzenschutz, Pflanzenpflege, auch Kompostwirtschaft (Terra preta, Bokashi, Wurmkiste) wird angesprochen.
Zeit: Fr, 29.3.2019 von 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung unter 03338/5719 oder vorstand@urania-barnim.de
9.5.2019 | 17:00-18:30 | Nutzgarten, Kräuterspirale, Hochbeet (Urania Barnim) |
Wir erfahren Gestaltungsmöglichkeiten des Nutzgartens.
Zeit: Do, 9.5.2019 von 17:00 - 18:30 Uhr
Anmeldung erwünscht unter 03338/70 80 65 (bei mir) oder vorstand@urania-barnim.de
30.06.2018 | 10:30 - 14:15 | Gärten für Kinder
Erlebniskurs im Barnim-Panorama, Wandlitz |
Gartenideen für den familiengerechten Garten - was müssen wir beachten? Dieser Tageskurs wendet sich sowohl an Eltern als auch an Kinder ab dem Schulalter.
Angesprochen werden insbesondere kreative Gestaltungsideen und sichere Pflanzenauswahl. In einer praktischen Ideenrunde auf dem Gelände des Barnim Panorama können die Kinder Pflanzen kennenlernen, spielend Ideen finden und die Eltern gestalterische Aspekte z.B.- der Naturgartenpraxis erfahren. Gartenpflanzen und wilde Kräuter sind zu suchen, aus denen und aus Mitgebrachtem ("Unkraut" aus dem eigenen Garten bitte mitbringen!) wir am Ende des Kurses eine leckere Garten-Mahlzeit zusammenstellen.
Zeit: Samstag, 30.06.2018 von 10:30 - 14:15 Uhr
Anmeldungen (verbindlich) unter 03338/76 27 64 oder www.kvhs-barnim.de
Anmeldung nur über KVHS Barnim!
0,00 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen